Schön, dass Sie 
"Holger Pesch - Training - Coaching - Mediation" gefunden haben.


Ich kann nur mutmaßen, was Sie hierher führt. Sind Sie auf der Suche nach

  • einem Training, um die Fähigkeiten und Kompetenzen in Ihrem Team zu erweitern,
  • einem (Business-) Coaching für sich selbst oder Ihre Führungskräfte
    oder
  • einer Konflikt-Mediation ?

Dann finden Sie in mir einen Partner, der sich auf Ihren Bedarf einstellt. Sie geben den Rahmen, ich fülle ihn - gemeinsam mit Ihnen - mit Leben.
 

Training: 
individuelle Schulungen für Ihr Team

Suchen Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training für Ihr Team, Ihre Führungskräfte? Dann lassen Sie sich von mir für Ihre berufliche Aufgabe trainieren.

Gerne informiere ich Sie über Themenfelder, mögliche Umsetzungsvarianten und den Weg zu einem Angebot für Ihre Schulung. 

Coaching: 
geben Sie der Erweiterung Ihrer Möglichkeiten Raum und Zeit 

Spüren Sie den Wunsch nach einer Erweiterung Ihrer Sichtweisen auf eine berufliche Situation und möchten in einem Coaching neue Handlungsoptionen durchdenken? Haben Sie eine neue berufliche Aufgabe übernommen und wollen sich - unterstützt durch mich als Ihr Coach - im neuen Umfeld souverän positionieren?

Oder suchen Sie für Führungskräfte in Ihrem Unternehmen einen Coach, der sie in Einzel- und/oder Team-Coachings "fit" macht für Ihre Führungsmannschaft?

Wenn Sie wissen wollen, ob meine Haltung als Coach und meine Feldkompetenz zu Ihrem Entwicklungsanliegen passt, finden Sie hier weitere Informationen.

Mediation: Begleitung mit dem Ziel einer guten, alternativen Konfliktlösung

Führt Sie ein hartnäckiger Konflikt zu mir, bei dessen Lösung Sie die Unterstützung durch eine Mediation in Betracht ziehen? 

Meiner Erfahrung nach führen zwei Situationen zu einem Wunsch nach einer Konfliktbegleitung durch eine Mediation:

  • Sie leiden unter einer anhaltenden Uneinigkeit, weil Sie sich nicht verstanden oder gehört fühlen. Und weil Sie eine Lösung nicht einseitig erreichen können.
  • Sie stoßen in einer grundsätzlich auch juristisch klärbaren Angelegenheit auf hartnäckigen Widerstand, wollen aber die (Geschäfts-)Beziehung nicht durch einen Rechtsstreit belasten.

Wenn Ihr Ziel eine alternative Konfliktlösung - jenseits eines Gerichtssaales - ist und Sie bereit sind, einen Teil der Verantwortung für eine gute Lösung zu übernehmen, informiere ich sich gerne über die Möglichkeit einer Mediation durch mich.

Einige Fakten über mich ...

Mein Name ist Holger Pesch, dies wissen Sie bereits. Ich bin Jahrgang 1969 und lebe in Hamburg und Düsseldorf.

Mein beruflicher Werdegang: 

  • Berufsausbildung zum Mathematisch-technischen Assistenten in einem Stahlunternehmen 
  • Studium der Wirtschaftspädagogik mit den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Industriebetriebslehre, Organisation und Bürokommunikation
  • Grundständige Ausbildung zum Wirtschaftslehrer
  • Autor von Fachbüchern in der Autorengruppe, Schwerpunkt "Management im Industriebetrieb"
  • Fachleiter, d. h. Ausbilder angehender Lehrer*innen mit den Fächern
    • Wirtschaftswissenschaft, 
    • Produktion, Logistik, Absatz,
    • Sektorales Management Gesundheitsökonomie
      und
  • Kernseminarleiter in der Lehrer*innen-Ausbildung
  • Freiberuflicher Trainer, Coach und Mediator

Meine berufliche Haltung

In meinen beruflichen Tätigkeitsfeldern dreht sich alles um Menschen. Jede Veränderung, sei es durch die Vermittlung zusätzlichen Wissens, die Eröffnung neuer Perspektiven und Handlungsoptionen oder bei der Suche nach einer guten Lösung für einen Konflikt ...

Vertrauen, sich einlassen ... Beziehungsarbeit

dreht sich bin ich sowohl für die Vermittlung von Inhalten als auch für die Ausbildung von Führungskräften. Fachlich bilden ein Studium in Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik, methodisch eine Ausbildung zum Coach und Mediator mein Fundament, auf dem basierend ich Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Schulungs-, Coaching- oder Mediationsbedarf anbieten kann. 

Als Coach beziehe ich mich auf Ansätze von Carl Rogers (Personenzentierung), Marshal B. Rosenberg (kommunikative Haltung) und Virginia Satir (Autonomie).