„Man kann keine Einigkeit erzielen, wenn man sich gegenseitig auf die Füße tritt.“ 
(François Mitterrand)

Mediation

Konflikt (scheinbar) ohne Lösung?

Unterschiedliche Standpunkte, unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse gehören zu einem Leben in Gemeinschaft dazu, sei dies zwischen Kollegen, Vorgesetzten und Untergebenen oder bei der Regelung einer Unternehmensnachfolge.

Oft sind diese Situationen nützlich, weil sie Klarheit schaffen, eine gemeinsame Lösung der Beteiligten ermöglichen, Fortschritt und Wachstum schaffen. Dann helfen sie, eine neue Basis für das Zusammenleben oder -arbeiten zu bilden.

Manchmal gelingt es aber nicht, gemeinsam lösungsorientiert auf einen Konflikt zu blicken. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben: erheblich unterschiedliche Standpunkte, ein sehr ähnliches Streitmuster bei den beteiligten Personen, eine ungünstig belastende Vorgeschichte ... 
Dann ist eine konstruktive Kommunikation nicht mehr möglich, verhärtete Positionen werden zu „Grabenkämpfen“. Beteiligte leiden unter der verkrusteten, vielleicht sogar eskalierenden Situation.

Entlastung von der Gesprächsführung

Sie haben einen hartnäckigen, persönlichen Konflikt und leiden darunter? Sie wünschen sich eine gute, einvernehmliche Lösung?

Sie möchten eine Angelegenheit im Konsens regeln, sehen aber Schwierigkeiten oder Widerstände anderer Beteiligter? Sie wünschen sich eine professionelle, strukturierte Begleitung auf dem Weg dieser Regelung?

Durch eine Mediation unterstütze ich Sie in einem strukturierten Prozess bei der Suche nach einer für alle Beteiligten guten, einvernehmlichen Lösung. Hierdurch werden Sie von der Gesprächsführung entlastet und können sich besser auf die Inhaltsebene des Verhandelns konzentrieren.

Mediation